Nach vielen aufregenden Zeitreisen haben wir am Freitag die letzte Reise des Lagers unternommen. Bevor wir abreisen konnten musste die Forschungsstation auf Vordermann bringen. Nebst dem grossen Putzen musste auch das gesamte Gepäck und Material mit Handkarren zur Seilbahn gebracht werden. Nachdem dieses verstaut war, konnten auch wir Versuchsprobanden aus dem Experiment austreten. Todmüde aber … Tag 13: Reise in die Gegenwart weiterlesen
Tag 12: Das grosse Fest
Das Forschungsteam fand heraus, dass ein Langfinger unter den Pfadfinder weilt, welcher sich in der Nacht ein Zeitmaschinenteil unter den Nagel gerissen hat. Nach einer Kampfansage der Pfadfinder traten die Jublaner im Spiel um das Zeitmaschinenteil an. Sowohl die Pfadfinder als auch die Jublaner gingen an ihre Grenzen. Am Ende gab es einen Gleichstand und … Tag 12: Das grosse Fest weiterlesen
Tag 11: Die Pfadfinder sind hier
8.30: Tagwache im Schrattenblick. Ein Schock- alle Leitenden sind Pfadfinder! Nach einem nervenstärkenden Frühstück geht es ab in den Atelierbetrieb wo alle ihre eigenen Pfadfinder Utensilien herstellen durften. So konnten sie zum Beispiel ihre eigenen Pfadischleifen knüpfen oder es durften alle an einer gemeinsamen Scharfahne arbeiten. Am Nachmittag wurden diverse Spiele in der Natur gespielt … Tag 11: Die Pfadfinder sind hier weiterlesen
Tag 10: Jublaro im Mittelalter
Unsere Zeitmaschine ist im Mittelalter gelandet. Die ganze Schar wurde am Morgen durch den edlen Ritter Heinrich Fridrich von Oberholzhausen der Fünfte geweckt. Auf dem Mittelaltermarkt mussten Schwerter und Schilder hergestellt werden, an einem anderen Stand konnten Katapultsteine oder Lederbeutel hergestellt werden. Nach dem sensationellen Mittagessen konnten sich unsere Ritterinnen und Ritter am Ritterturnier beweisen. … Tag 10: Jublaro im Mittelalter weiterlesen
Tag 9: Zukunftsgedanken
Zum Morgenessen wurden wir zum zweiten Mal von unserer neuen Küchenmannschaft bedient. Wir erfreuten uns am Zopf sowie feinstem Rührei. Unsere Zeitmaschine führte uns heute in die Zukunft. Dort wurden wir zuerst von 3 Personen mit der neuen Mode konfrontiert. Diese haben uns erklärt, dass wir uns auch in ihrer Zeit zuerst beweisen müssen. Deshalb … Tag 9: Zukunftsgedanken weiterlesen
Tag 8: Wieder zurück in die Gegenwart
Nachdem wir tapfer die Kartenteile aus dem gegnerischen Territorium erobert hatten und die Karte zusammengesetzt hatten, stand der Suche nach dem Monster Nichts mehr im Wege. Bewaffnet mit Holzknüppeln, Fackeln und ganz viel Mut machten wir uns auf den Weg und wurden auch schnell fündig. Doch entgegen aller Erwartungen waren es nicht wir, die Angst … Tag 8: Wieder zurück in die Gegenwart weiterlesen
Tag 7: Probleme in der Steinzeit
Auch heute ist die Timemachine noch in der Steinzeit gestrandet und die Probleme werden nicht weniger. Der Stammeshäuptling hat schon seit mehreren Jahrzehnten mit einem riesigen Monster zu kämpfen, welches sich in einem nahe gelegenen Wald versteckt. Ein Höhlenbewohner hat unglücklicherweise die Karte, welche zum Versteck führt, verbrannt. Die zerteilte Karte wurde dann vom Wind … Tag 7: Probleme in der Steinzeit weiterlesen
Tag 1: Die Zeit ist gekommen
Nach dem besinnlichen Aussendungsgottesdienst machte sich die Jubla Rorschach auf den Weg nach Marbach (LU), um dort als Probanden in dem Projekt «Time Machine» ihre Dienste zu tun. Einige von uns mussten schon ihre Kondition unter Beweis stellen und reisten deswegen mit dem Velo an. Im Lagerhaus angekommen, richteten die Jublaner es sich gemütlich ein … Tag 1: Die Zeit ist gekommen weiterlesen
SoLa Vorweekend
Ein ganzes Wochenende sind alle Leiter der Schar zusammen gekommen um das kommende Sommerlager in Marbach LU zu planen. Es wurde viel diskutiert, gelacht, spekuliert und ausprobiert, wodurch nun schlussendlich das Grobprogramm und das Motto feststeht. Einen ersten Vorgeschmack zum Lagermotto seht ihr im Teaser. Die Vorfreude auf das 13-tägige Lager ist nun nach diesem … SoLa Vorweekend weiterlesen