Am Donnerstag der zweiten Woche war ein besonderes Programm geplant, die Leiter wurden wieder zu jungen „Jublanern“ während die ältesten Gruppen Los Gringos und Olas die Leitung für den ganzen Tag übernahmen. Am Morgen startete das Programm mit einem Spiel namens „giftiger Pilz“, wobei jeweils die Spieler welche ausschieden in vier Gruppen aufgeteilt wurden. In diesen Gruppen galt es anschliessend 5 Posten bei verschiedenen Tagesleiter zu bestreiten wobei man Punkte gewinnen konnte. Die Gruppe mit den meisten Punkten durften anschliessend entscheiden, was sie kochen wollten, dabei konnten sie zwischen 4 Pasta Saucen- oder Nudeln kochen entscheiden. Gewonnen hat das Team Gelb.
Am Nachmittag ging es im Lagerhaus weiter. Jede Gruppe musste den „Macarena“-Tanz einstudieren und dazu einen Freestyle-Part einbauen. Den Tanz durften die Gruppen anschliessend am „bunten Abend“ einer Jurie vortragen. Zuvor fand allerdings noch die Taufe für die Leiter statt welche die Küchengruppe in einem spanennden Turnier von mehreren Disziplinen entworfen hatte. Man spielte nach dem Motto, wer gewinnt, ist raus, da es von Runde zu Runde schlimmer für unsere Leiter und ältesten wurde.
Nach der Taufe fand anschliessend wie bereits erwähnt dann der bunte Abend statt. Leckere Snacks und eine super Musikauflage durch den „DJ Schleck“ trugen zu einer tollen Stimmung bei auf der Abschiedsparty der „MS Regenbogen“. Spiele wie „Limbo“ oder „Reise nach Jerusalem“ durften natürlich auch nicht fehlen. Die Macarena challenge gewann das Team rot. danach wurden noch einige Klassiker von DJ Schläck präsentiert bevor alle etwas später als gewöhnlich ins Bett gingen.